1. Home
  2. Kurse
  3. Inklusion (Workshop)
Inklusion - Die Ausrichtung erfolgt auf das individuelle Kind, einschließlich seiner Bedürfnisse und Stärken, nicht anders.

„Die Thematik rund um ‚Behinderung‘, ‚behindert sein‘ oder ‚behindert werden‘ regt zum Nachdenken über die vorhandenen Vorstellungen und Bilder bezüglich Behinderung an. Im Kontext einer inklusiven Pädagogik wird Behinderung als soziale Konstruktion betrachtet. Diese Konstruktion offenbart unterschiedliche Bedeutungen, abhängig von der Perspektive des Betrachters und der jeweiligen Definition in Bereichen wie Medien, Recht, Kultur und Familie.

Für pädagogische Prozesse und persönliche Begegnungen reicht eine rein medizinische Sichtweise des Behinderungsbegriffs allein nicht aus. Vielmehr ist es bedeutender, sich den Strukturen, Verhaltens- und Denkweisen bewusst zu werden, die behindernd wirken. Eine ganzheitliche Betrachtung ermöglicht es, Hemmnisse aufzudecken und somit inklusive Bildungsprozesse zu fördern.“

  • Inklusion
  • Inklusion bedeutet für mich…
  • Verschiedenheit
  • Betrachten Sie die Vielfalt unter Kindern als ein sensibles Thema?
  • Behinderungen
  • Welche Herausforderungen erleben Menschen mit Beeinträchtigungen in Bezug auf Benachteiligungen?
  • Normalität
  • Es gilt, das besondere Augenmerk darauf zu legen, wie es möglich ist, das einzelne Kind mit seinen individuellen Bedürfnissen und Stärken in den Fokus zu rücken.
  • Prozess
  • In welcher Form erleben Sie in Ihrem direkten Umfeld Inklusion?
  • und viele mehr…
  • Mitarbeiter:innen aus Kindertageseinrichtungen
  • Tagespflegepersonen
  • Schulbegleiter
  • I-Kräfte
Inhalt des Workshops
  • Themenschwerpunkte wie objektives Beobachten etc.
  • Hilfestellungen für die Umsetzung im Alltag mit den Kindern.
  • Gesprächsleitfäden mit den Eltern
  • Sie erhalten einen Beobachtungsbogen, um den Einstieg zu erleichtern.
Schulungstermine
  • individuell nach Absprache
  • siehe ausgewiesene Kurstermine
Kosten und Umfang

Insgesamt 4 UE (Unterrichtseinheiten) à 45 Minuten | 60 Euro pro Teilnehmer

nächsten Kurstermine zum Thema
Inklusion, 06. April, Heidelberg
06. April, Heidelberg
Workshop für Mitarbeiter:inne...

„Die Thematik rund um ‚Behinderung‘, ‚behindert sein‘ oder ‚behindert werden‘ regt zum Nachdenken über die vorhandenen Vorstellungen und Bilder bezüglich...

Erhalten Sie unser aktuelles Kursprogramm stets als Erster - bequem per Email.

Kursbetreuung

Yvonne Hirsch

Dozentin, Inhaberin, Administration

Nach oben scrollen

Rückruf erhalten

Telefon
Name

Buchungs-Anfrage

Ansprechpartner/Teilnehmer
Datum/Zeitraum

Teilnehmerdaten

ein Teilnehmer pro Zeile angeben

Teilnehmerdaten

Ihre Kontaktdaten

Vorname
*Name

Adressfeld

Firma
www
E-Mail
Tel

Ihre Kontaktdaten

Mit der Übermittlung meiner Daten erkläre ich mich mit der Verarbeitung durch HYPROCAMPUS aller hier bereitgestellter Informationen auf Grundlage und in Übereinstimmung mit den aktuellen Bedingungen der Datenschutzerklärung einverstanden.

* Ergebnis aus 6 + 7 =

Zum Absenden vorab bitte Ergebnis eingeben.

Schreiben Sie uns.

Vorname
Name
E-Mail